KRANKHEITEN UND DER GDB – WIE WIRD IHRE DIAGNOSE BEWERTET?

Sie haben eine chronische Erkrankung oder mehrere Gesundheitsstörungen – und fragen sich, wie sich das auf den Grad der Behinderung (GdB) auswirkt?

Die Diagnose allein entscheidet noch nicht über die Höhe des GdB. Entscheidend sind die Auswirkungen auf Ihren Alltag – körperlich, psychisch oder sozial.

Ich bin Fachanwalt für Medizinrecht und helfe Ihnen, Ihre gesundheitliche Situation nachvollziehbar und rechtssicher darzustellen – vom Antrag bis zur Klage.

  • ✅ Übersicht zu häufigen Erkrankungen im GdB-Verfahren
  • ✅ Praxisbeispiele & Hinweise zur Argumentation
  • ✅ Verlinkung zu Spezialseiten: Psychisch, Körperlich, Mehrfach
Krankheiten Funktionsbeeinträchjtigungen